Mountainbike - Kurse
Eine Anmeldung ist über den jeweiligen Kurs online möglich
oder auch auf dem Anmeldeformular per Post oder Fax an uns zurück.
Eine Teilnahme ist für Mitglieder der Sektion Tölz möglich.
Mitglieder anderer Sektionen schließen bitte die C-Mitgliedschaft
unserer Sektion ab: Mitglied werden
Eure Kursart ist hier nicht aufgeführt oder Ihr möchtet einen Sonderkurs für eine ganze Gruppe?
Setzt Euch mit uns in Verbindung; vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit...
Neben den unten aufgeführten Kursen gibt es auch noch mehrere Kinder- und Jugendgruppen, die regelmäßig miteinander trainieren.
Genaueres dazu findet Ihr hier
Ausrüstungsliste für die Mountainbike-Touren
MTB Fahrtechnik am Abend - Position und Balance
Wir schauen auf unsere Position auf dem Bike in verschiedenen Geländesituationen und beschäftigen uns mit Balanceübungen, die wir später in unseren Touren einbauen können. Wir überprüfen außerdem die Einstellungen am Bike (Federgabel, Dämpfer, Bremshebel)
Trainer: Peter Schenk, Marta Zacharias
Kursort: Tölzer Umland
Dauer: 18:00 – 20:30 Uhr
Schwierigkeit: S0
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 20€
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch
Teilnehmer: max. 12 in 2 Gruppen
22.04.2021 (18-20:30 Uhr)
MTB Fahrtechnik am Abend - Kurven und Kehren, Einsteiger
Wir schauen uns die grundlegende Kurven-Technik für Trails als auch für Schotterstraßen an. Von langsam bis schnell ist hier alles dabei. Ziel ist es, jegliche Kurven auf allen möglichen Untergründen souverän und sicher zu meistern.
Trainer: Simon Gotzler
Kursort: Tölzer Umland
Dauer: 18:00 – 20:30 Uhr
Schwierigkeit: S1
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 20€
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch
Teilnehmer: max. 6
29.04.2021 (18-20:30 Uhr)
MTB Fahrtechnik am Abend - Kurven und Kehren, Fortgeschritten
Wir sehen uns hier schnelle Kurven genauer an als auch die Technik für Spitzkehren bergauf sowie bergab. Zudem lernen wir die Grundlagen für das Versetzen des Hinterrads.
Trainer: Simon Gotzler
Kursort: Tölzer Umland
Dauer: 18:00 – 20:30 Uhr
Schwierigkeit: S2
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 20€
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch
Teilnehmer: max. 6
6.05.2021 (18-20:30 Uhr)
MTB Fahrtechnik - Anlieger, Drops und Sprünge
Wir üben zuerst am Parkplatz Techniken wie Position, Kurventechnik, Wheelie und Bunnyhop. Nach dem Mittagessen nutzen wir den Bikepark als weiteres Übungsgelände. Dort betrachten wir die richtige Linienwahl und wagen uns an kleine Drops und Tablets. Ziel ist nicht, im Kurs möglichst hohe Sprünge zu absolvieren. Wir wollen stattdessen die Grundlage für eine saubere Technik legen.
Trainer: Quirin Schenk
Kursort: Bikepark Lenggries
Dauer: 9-17 Uhr
Schwierigkeit: S2
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 35€ zzgl. Bikepark-Ticket
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch, Knieschoner
Teilnehmer: max. 6
8.05.2021 (9-17 Uhr)
Technik am Trail I
Wir verbessern anhand von Videoanalysen und individuellem Feedback unsere Kurventechnik, Postion auf dem Bike und vieles mehr. Der Bikepark wird dabei lediglich genutzt, da dank Lift viel Wiederholung möglich ist. Teilnehmer sollten in der Lage sein, S1-S2 Trails souverän zu fahren, sodass wir uns auf das Verfeinern der Technik konzentrieren können.
Trainer: Marta Zacharias
Kursort: Bikepark Innsbruck
Dauer: 10-16 Uhr
Schwierigkeit: S2
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 35€ zzgl. Bikepark-Ticket, Verpflegung
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch, Knieschoner (Pflicht), evtl. weitere Schoner
Teilnehmer: max. 6
5.06.2021 (10-16 Uhr)
MTB Technik am Trail II
Benedikt bringt euch in seinem "Home-Bikepark" Fahrtechnik bei. Es geht nicht darum, weiter springen oder höher droppen zu können. Der Bikepark wird lediglich genutzt, da dank Lift viel Wiederholung möglich ist. Teilnehmer sollten in der Lage sein, S2-S3 Trails souverän zu fahren, da wir uns auch auf technisch anspruchsvollen Wegabschnitten bewegen werden. Ein großer Teil des Kurses wird individuelle Analyse auf dem Trail sein. Videoanalyse wird eingesetzt.
Trainer: Benedikt Schenk
Kursort: Bikepark Innsbruck
Dauer: 10-16 Uhr
Schwierigkeit: S3
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 35€ zzgl. Bikepark-Ticket, Verpflegung
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch, Knieschoner (Pflicht), evtl. weitere Schoner
Teilnehmer: max. 6
5.06.2021 (10-16 Uhr)
3 Tage im 3Ländereck
Tag Eins führt uns von Nauders nach Livigno. Wir fahren die 1. Etappe der nur 14 Tage später startenden BIKE-Transalp (ca. 3.200 Hm). Tag Zwei geht auf die Dreisprachenspitze oberhalb des Stilfserjochs und den Goldseetrail runter ins Vinschgau (ca. 2.400 Hm). Tag Drei schrauben wir uns zur Sesvennahütte hoch und fahren über die spektakuläre Uinaschlucht und das Unterengadin zurück nach Nauders (ca. 2.000 Hm).
Kein Gepäcktransport. Sehr hoher Trailanteil. Nur wenig Pausen möglich. Vorbesprechung verpflichtend!
Trainer: Quirin Schenk, Markus Pointner
Kursort: Alpen
Dauer: > 12 h / Tag
Schwierigkeit: S1-S3
Kondition: extrem
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 70€ zzgl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch
Teilnehmer: max. 8
18.-20.06.2021 (ganztags)
MTB-Durchquerung in den Westalpen
Im Angesicht der Riesen Mont Blanc, Gran Paradiso und Grand Combin drehen wir eine MTB-Runde von Martigny ins Aostatal und über Verbier zurück. Unser Gepäck transportieren wir auf dem Rücken, übernachten fünfmal in Hotels/Gasthäusern und zweimal auf Hütten. Wir sind immer wieder weit oben unterwegs, die Hütten liegen auf 2.400 m, die höchsten Übergänge sind zwischen 2.500 und 2.750 m. Die Strecken verlangen uns einiges ab an Kondition, Fahrvermögen und alpiner Erfahrung. Vereinzelte längere Schiebe- und Tragepassagen sind unvermeidbar. 2 Übernachtungen in der Schweiz, 5 in Italien. Täglich 1.700 - 2.000 Hm. Verpflichtendes Vortreffen.
Trainer: Peter Schenk
Kursort: Alpen
Dauer: 9 - 11 h / Tag
Schwierigkeit: S1 - S3
Kondition: sehr groß
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 180€ zzgl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: wird im Vortreffen besprochen
Teilnehmer: max. 4
31.07.-08.08.2021 (ganztags)