08041 - 2507 info@dav-toelz.de

Newsletter & Mein Alpenverein

Digitalen Mitgliedsausweis erstellen & Datenänderungen selber machen

Newsletter

Wir verschicken bei Wunsch unseren Newsletter vierteljährlich per Mail. Bei Interesse bitte eine kurze Mail an uns: info[at]dav-toelz.de

Liebes Mitglied,
wir möchten dich über folgende Neuigkeiten deiner Sektion informieren:

1. Tölzer Hütte am Schafreuter
Unsere Tölzer Hütte im Karwendel wird voraussichtlich ab dem 11. Mai 2025 für die Bergsaison eröffnen. Ab sofort sind Online-Buchungen möglich. https://toelzer-huette.at/

 

2. Natur- und Klimaschutz

DAV-Aktionstag „Natürlich auf Tour“ am 08.02.2025
Im Rahmen der DAV-Kampagne „Natürlich auf Tour“ findet am Samstag, den 8.02.2025 am Winteraufstieg zum Schafreuter (Forststraße Richtung Moosenalm) ein Aktionstag statt. Bergsportler werden hier für ein richtiges Verhalten am Berg sensibilisiert. Dabei gilt es, auf üblichen Skirouten, Forst- und Wanderwegen zu bleiben, Schutz- und Schongebiete von Pflanzen und Tieren zu respektieren und Dämmerungszeiten zu vermeiden. Zudem können Interessierte die eigenen Kenntnisse bei der Lawinenverschütteten-Suche im Gelände auf dem Aufstiegsweg unter Anleitung von Trainern der Tölzer Sektion überprüfen bzw. auffrischen.

Alpinflohmarkt am 15.03.2025
Zum ersten Mal veranstalten wir einen Alpinflohmarkt. Dieser findet von 13 bis 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Schützenweg 10) in Bad Tölz statt. Der Verkauf ist Mitgliedern der Sektion vorbehalten, zum Kauf sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Neben der Möglichkeit, gebrauchte, funktionstüchtige Bergsportausrüstung zu erwerben, gibt es einen kostenfreien Reparaturservice für Kleidung sowie fachliche Beratung zur Pflege von Berg- und Wanderschuhen. Ski, Fahrräder und Sperrgut können aus Platzgründen nicht angeboten werden. Anmeldung unter www.dav-toelz.de/geschaeftsstelle/verkauf/.

Bergbustag am 18.05. und 21.09.2025
Merkt euch jetzt bereits diese Termine vor! Am 18. Mai fährt der Bergbus nach Innsbruck. Detailinfos dazu sowie Anmeldung wird ab April möglich sein. Neben unseren geführten Touren kann der Tag auch selbständig geplant werden.
 

3. Aktuelles zu Gruppen & Kursen 

Gruppen - Freie Plätze
Klettern Mädelsgruppe
In der Mädelsgruppe trainieren fleißig Mädels und Frauen zwischen 15 und 35 Jahren, die gerne an Technik, Taktik, Kraft und Beweglichkeit arbeiten. Der 7. Grad sollte beherrscht werden. Bei Interesse unter info[at]dav-toelz.de melden.

Kurse - Freie Plätze
Alpin
Lawinenentscheidungstraining auf Tour am 09.02.2025
Skihochtourenkurs Schweiz 05.-08.04.2025
Grundkurs Eis 11.-13.07.2025
www.dav-toelz.de/kurse-touren/alpin-winter/

Klettern
Mehrseillängenklettern Coaching 08.-11.05.2025 sowie 24./25.05.2025
Halle/Fels verschiedene Termine
Wiedereinstieg Halle/Fels Senioren 13./14./19.05.2025
Technik- und Taktiktraining 24.05.2025
www.dav-toelz.de/kurse-touren/klettern-draussen/

 

4. News aus der Geschäftsstelle

Verleihservice
Wir haben hochwertige neue Schneeschuhe der Marke MSR im Verleih, mit denen ihr zuverlässig und trittsicher im Gelände unterwegs seid. Kommt gerne vorbei und leiht sie euch für die nächste Tour aus. Kletterer können bei uns die neuen Sicherungsgeräte Neox von Petzl und das Pinch von Edelrid testen.

 

5. Wissenswertes 

Vortrag von Bernd Ritschel am 28.03.2025
An diesem Abend präsentiert der bekannte Bergfotograf Bernd Ritschel im Don Bosco Saal in Benediktbeuern um 19 Uhr beeindruckende Fotografien von „Alpengletschern & Bergwassern“. www.kbw-toelz-wor.de/veranstaltungen/details/41860_alpengletscher-bergwasser

Bergwacht-Frühjahrssingen am 29.03.2025
Boarische Almmusi, die Riederinger Musikanten, Geigenmusi und vieles mehr gibt es am 29.03.2025 um 20 Uhr im Kurhaus Bad Tölz. Der Erlös kommt der Bergwacht Bad Tölz zugute. Karten gibt es bei der Tourist-Info und in der Buchhandlung Winzerer.

Jugendvollversammlung am 8.04.2025
In der Tölzer Kletter- und Boulderhalle wird am 8.04.2025 um 20 Uhr unsere Sektionsjugend zusammenkommen. Hier könnt ihr eigene Ziele & Pläne anregen und beim Bouldern & Ratschen gemeinsam viel Spaß haben.

Mitgliedsausweis 2025
Die Mitgliedsausweise für 2025 werden im Laufe des Februars zentral von der Bundesgeschäftsstelle verschickt. Die aktuellen Ausweise von 2024 sind noch bis zum 28.02.2025 gültig (steht ausdrücklich auf jedem Ausweis).

Service: Digitaler Mitgliedsausweis zum Download
Über das Mitgliederportal https://mein.alpenverein.de/ könnt ihr ab sofort euren digitalen Mitgliedsausweis 2025 selbst herunterladen. Dazu auf der Seite registrieren und für die Sektionsnummer “261” und Ortsgruppe “00” angeben. Für neue Mitglieder ist der digitale Mitgliedsausweis frühestens drei Wochen nach dem Beitritt abrufbar. Gültig ist er, wie auch der gedruckte Mitgliedsausweis, nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Das Portal ist auch für persönliche Datenänderungen wie Bankverbindung oder Adresse gedacht.

Jahresprogramm der Sektion

Hier findet Ihr unser aktuelles Programm, den Isartaler 2025.

Panorama

Das Magazin des Deutschen Alpenvereins erscheint alle zwei Monate und wird den Mitgliedern unserer Sektion digital oder per Post automatisch zugestellt.

Hier geht es zur ONLINE Version des Panorama.