ONLINE Änderungen Eurer Mitgliederdaten selber machen...
Newsletter
Wir verschicken bei Wunsch unseren Newsletter vierteljährlich per Mail. Bei Interesse bitte eine kurze Mail an uns: info[at]dav-toelz.de
Liebes Mitglied,
wir möchten Dich über folgende Neuigkeiten Deiner Sektion informieren:
1. Tölzer Hütte am Schafreiter
Kostenloser Bus zur Bergmesse für Mitglieder
Am 8.10.2023 um 11 Uhr findet die Bergmesse statt. Dazu fährt ein Sonderbus um 7:15 Uhr Bahnhof Bad Tölz, 7:20 Uhr Isarkai und 7:30 Uhr Bahnhof Lenggries ab. Die Kosten übernimmt die Sektion, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Nutzt bitte diese Möglichkeit, um den Individualverkehr zu reduzieren. Verbindliche Anmeldung über die Geschäftsstelle (info[at]dav-toelz.de oder unter 08041-2507) bis zum 5.10.2023. Geplante Rückfahrt gegen 16 Uhr am Leckbachparkplatz.
2024 - 100 Jahre Tölzer Hütte
Im kommenden Jahr feiern wir 100-jähriges Jubiläum! Wir sind auf der Suche nach alten Fotos bis zur Jahrtausendwende. Bitte schaut doch in Euren Fundus, fragt Eltern, Großeltern, Bekannte etc.. Gerne per Mail an uns schicken. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
2. Natur- und Klimaschutz
"Gemeinsam für den Wald der Zukunft"
Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder tatkräftig für den klimastabilen Bergwald der Zukunft einsetzen und zusammen mit dem Förster im Bergwald im Bereich der Zwieselalmen unterwegs sein. Termin der Pflanz- und Pflegeaktion ist der 11.11.2023, Dauer ca. 5-6 Stunden. Wir freuen uns über helfende Hände. Anmeldung unter naturschutz@dav-toelz.de
Tipps und Touren mit den Öffis
Das Tourenportal der Alpenvereine alpenvereinaktiv.com bietet eine gute Filtermöglichkeit „Mit Öffis zum Berg“. Gute Tipps für eine Anreise mit den ÖPNV gibt es auch bei "Bahn zum Berg" - ein Portal aus Österreich www.bahn-zum-berg.at.
3. Aktuelles zu Kurse & Gruppen in unserer Sektion
Freie Plätze - Bouldern
Die Bouldergruppe Erwachsene trifft sich immer zweiwöchentlich freitags von 18-20 Uhr. Bei Interesse Anmeldung bei der Geschäftsstelle.
Freie Plätze - Klettern Mädelsgruppe
In der Mädelsgruppe tüfteln fleißig Mädels und Frauen zwischen 15 und 35 Jahren, die gerne strukturiert an Technik, Taktik, Kraft und Beweglichkeit trainieren. Der 7. Grad sollte beherrscht werden. Bei Interesse unter info@dav-toelz.de melden.
Wandergruppen
Die Familiengruppe “Gipfelgämse “ für Kinder im Alter von ca. 5-7 Jahren würde sich über Zuwachs für gemeinsame Abenteuer & Wanderungen freuen. Bitte direkt bei Melanie Rendl unter melanierendl@web.de melden.
Kurse mit freien Plätzen - Klettern Indoor
Kombikletterkurs Erwachsene 17., 19., 24., 26.10.2023, 18-21 Uhr
Eltern/Kind-Schnupperkletterkurs 20.10. 16-19 Uhr, 17.11. 15-18 Uhr, 8.12. 15-18 Uhr
Sturz-/Sicherheitstraining 8.11.2023, 18-21 Uhr
Techniktraining Klettern 21., 28.11.2023, 18-21 Uhr
Schnupperkletterkurs Erwachsene 15.12.2023, 18-21 Uhr
Details und Anmeldung zu allen Kursen unter www.dav-toelz.de/kurse-touren/
Kursprogramm
Wir planen derzeit die Termine und Kurse für 2024. Nähere Infos ab Anfang Dezember, Buchung ab dem 18.12. online möglich, beides unter Vorbehalt.
Ausbildung
Wir suchen Verstärkung für unser MTB-Team und bilden Dich aus. Begeistere andere für deinen Sport und bring Dich in unserer Sektion ehrenamtlich ein. Infos zum Ausbildungsablauf unter https://bit.ly/3kHVXvS.
4. News aus der Geschäftsstelle
Digitaler Mitgliedsausweis
Über den Mitglieder-Self-Service https://mein.alpenverein.de/ könnt Ihr ab sofort einen digitalen Ausweis erzeugen - ideal für unterwegs. Dazu auf der Seite registrieren und für die Sektionsnummer “261” und Ortsgruppe “00” angeben. Für neue Mitglieder ist der digitale Mitgliedsausweis frühestens drei Wochen nach dem Beitritt abrufbar. Gültig ist er, wie auch der gedruckte Mitgliedsausweis, nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Das Portal ist auch für persönliche Datenänderungen wie Bankverbindung oder Adressänderung gedacht.
5. Wissenswertes
Skigymnastik
Ab dem 20.09.2023 findet immer mittwochs die Skigymnastik von 20-21 Uhr in der Gymnasiumturnhalle statt. Ausgenommen sind Schulferien und Feiertage. Trainiert wird bis zum Beginn der Osterferien. Bitte Gymnastikmatte, Hallenschuhe und DAV-Ausweis mitbringen. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Jahresprogramm der Sektion
Hier findet Ihr unser aktuelles Programm, den Isartaler 2023.
Panorama
Das Magazin des Deutschen Alpenvereins erscheint alle zwei Monate und wird den Mitgliedern unserer Sektion digital oder per Post automatisch zugestellt.
Hier geht es zur ONLINE Version des Panorama.
