08041 - 2507 info@dav-toelz.de

Newsletter & Änderung ONLINE

Hier geht es zur ONLINE Änderung Eurer Mitgliederdaten, wie z.B. Adresse ändern usw.

Newsletter

Wir verschicken bei Wunsch unseren Newsletter vierteljährlich per Mail. Bei Interesse bitte eine kurze Mail an uns: info[at]dav-toelz.de

Liebes Mitglied,

wir möchten Dich über folgende Neuigkeiten Deiner Sektion informieren und Dich herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. 

Unsere Mitgliederversammlung findet am 3. Mai 2023 um 19 Uhr in der Franzmühle statt. Die Tagesordnung wird am 15. April 2023 im Tölzer Kurier bekannt gegeben und auf unserer Homepage veröffentlicht. Nehmt Euch an diesem Abend Zeit, Euch über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und die Zukunft unseres Vereins mitzugestalten. 

1. Tölzer Hütte am Schafreiter 
Unsere neuen Wirtsleute Benno Schödel und Andrea Held begrüßen Euch ab dem 13. Mai zur Bergsaison 2023. Ab sofort könnt Ihr Schlafplätze auf unserer Tölzer Hütte wie gewohnt online reservieren. 

Im Interview erzählen uns Benno und Andrea ein bisschen mehr von sich.  

2. Natur- und Klimaschutz
Wir werden in Kürze auf unserer Homepage die Rubrik “Klima & Natur” einführen. Unter dem Punkt “Ideenspeicher” könnt Ihr uns dann Eure Ideen rund um Klima- und Naturschutz jederzeit mitteilen, denn gemeinsam bewegen wir mehr.  

Der Deutsche Alpenverein positioniert sich klar gegen den Ausbau des Kaunertalkraftwerks, hier geht es zur Petition und zu den aktuellen Ausbauplänen im Pitztal.  

Am 11.02.2023 fand der DAV-Aktionstag „Natürlich auf Tour“ statt. Über hundert Helfer:innen waren in rund 30 bayerischen Skitourengebieten unterwegs und haben rund 3.000 Wintersportler:innen über naturverträgliches Verhalten im Gelände informiert. Wir waren am Winterzustieg zum Schafreiter dabei und hatten viele gute Gespräche

Ein tolles Video zum “richtigen Verhalten” am Berg gibt es unter www.bjv-miesbach.de/blog/naturvertrglich-am-berg-und-im-wald-in-der-notzeit .

3. Aktuelles zu Kurse & Gruppen in unserer Sektion
Neue Gruppe - Bouldern 
Boulder Freunde aufgepasst! Wir gründen eine neue Bouldergruppe für Erwachsene. Wer Lust hat, zukünftig gemeinsam Projekte zu erarbeiten und voneinander zu lernen, bitte bei uns melden.  

Familien- und Wandergruppen 
Freie Plätze gibt es noch in unserer Familiengruppe, die “Gipfelgämsen” (geeignet für kleine Entdecker im Alter von 5-7 Jahren) sowie in unserer "Wandergruppe mit Hund".  

Weg von den Bergen hin zum Naturpark Altmühltal: Die Familiengruppe “Voralpenfüchse” verbringt ein gemeinsames Wochenende mit Wandern, Radeln, Paddeln uvm. Termin: 9.-11.06.2023 
Weitere Infos, Ansprechpartner und Anmeldung unter www.dav-toelz.de/gruppen/  

Kurse mit freien Plätzen - Klettern Indoor
- Kombikurs (Toprope & Vorstieg) für Erwachsene 17.-25.03.2023, jeweils 17-20 Uhr 
- Eltern/Kind-Schnupperkurs 16.03.2023, 15-18 Uhr 
- Sicherheits- & Sturztraining 24.03.2023, 19-22 Uhr  

Alpin/Outdoor
- Skihochtourenkurs Silvretta, 18.-20.3.2023  
- Klettersteig Schnupperkurs 22.07.2023 
- Hochtour Glocknergruppe 4.-06.08.2023 

Details und Anmeldung zu allen Kursen unter www.dav-toelz.de/kurse-touren/ 

4. News aus der Geschäftsstelle
Gutscheine verschenken
Ob für Verleih, Kartenmaterial oder einen Kurs, Gutscheine gibt es bei uns online

Wir suchen Verstärkung für unser MTB-Team! Wir bilden Dich zum/r Trainer:in aus, damit Du Dich in unserer Sektion ehrenamtlich einbringen kannst. Hier weitere Infos zum Ausbildungsablauf.  

5. Wissenswertes 
Mein Alpenverein
Ihr wollt Eure Adresse oder Bankverbindung ändern?! Dies geht schnell und einfach online über https://mein.alpenverein.de/ 

Digital oder gedruckt - das entscheidet Ihr!  
Das DAV-Panorama Magazin und unser Jahresprogramm, den Isartaler, gibt es elektronisch oder auf Papier. Helft mit, Papier einzusparen und gebt uns ggfs. Änderungen per Mail bekannt. 

 

Jahresprogramm der Sektion

Hier findet Ihr unser aktuelles Programm, den Isartaler 2023.

Panorama

Das Magazin des Deutschen Alpenvereins erscheint alle zwei Monate und wird den Mitgliedern unserer Sektion digital oder per Post automatisch zugestellt.

Hier geht es zur ONLINE Version des Panorama.