Alpin Winter
Eine Anmeldung ist über den jeweiligen Kurs online möglich.
Eine Teilnahme ist nur für Mitglieder der Sektion Tölz möglich. Mitglieder anderer Sektionen können eine C-Mitgliedschaft abschließen: Mitglied werden
Für unsere Kurse gelten die folgenden Bestimmungen:
Teilnahmebedingungen Ausrüstungsliste
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung nach dem Kurs: Feedbackbogen
Und vor der Tour natürlich die Lawinenlage prüfen!
Du willst Dein Können richtig einschätzen? Dann schau Dir die Schwierigkeitsbewertung für Skitouren an!
Wichtiger Hinweis: Auf unseren Kursen und Touren können Teilnehmer:innen im Besitz eines LVS-Geräts der Marke/Serie "Pieps Micro" ausschließlich mitmachen, wenn sie von dem Gerät einen schriftlichen Reparaturnachweis des Herstellers vorlegen können.
Weitere Infos hier.
LVS-Training ----
Das LVS-Training soll im Isarwinkel stattfinden. Der genaue Ort hängt von der Schneesituation ab und wird kurzfristig bekannt gegeben. Neben der kompletten LVS-Ausrüstung werden Tourenski oder Schneeschuhe benötigt.
Kursinhalte sind u.a. Training mit dem persönlichen LVS-Gerät (Reichweitentest, Einfach- und Mehrfach-Verschüttung, Sondieren, Ausschaufeln, Such-Szenario).
Für Anfänger und als Auffrischung auch für Fortgeschrittene gedacht.
Trainer: Hans Nagler, Matthias Nagler
Kursort: Bayerische Alpen
Höhenmeter: 400 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren/Schneeschuhe, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 12
04.01.2025 (ganztags)
Lawinenkunde Digital (Webinar) ----
Nicht draußen im Gelände, sondern daheim vor dem Rechner wird hier als Theoriereihe die Lawinenkunde aufbereitet. Themen sind u.a. Einführung/Sensibilisierung Lawinenlagebericht, Risiko & Entscheidungsfindung - Ganzheitliche Lawinenbeurteilung, Schneekunde/Schneedeckenprozesse, Tourenbeispiele. Der Teilnahmelink wird rechtzeitig vor Beginn separat zugeschickt.
Trainer: Paul Wimmer, Tom Hesslinger
Kursort: Daheim/Couch
Höhenmeter: 0 Hm
Dauer: jeweils 19-21 Uhr
Schwierigkeit: leicht-mittel
Kondition: nullkommanull
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 15€
Ausrüstung: evtl. Schreibzeug, Snowcard
Teilnehmer: max. 20
14. und 15.01.2025 (jeweils 19-21 Uhr)
LVS-Training ----
LVS-Training für Einsteiger oder zum Auffrischen. Inhalte sind u.a. Gerätefunktion, Einfach- und Mehrfachverschüttung, Sondieren, Ausschaufeln, Szenario einer Verschüttetensuche. Wir führen den Kurs im Umland von Bad Tölz durch; der genaue Ort wird schneebedingt kurzfristig bekannt gegeben. Ohne Tourenski oder Schneeschuhe; feste und warme (!) Winterstiefel reichen.
Trainer: Gisela Gleißl, Matthias Schweiger
Kursort: Bayerische Alpen
Höhenmeter: 100 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 40€
Ausrüstung: LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde), Stöcke, warme Winterstiefel/Bergstiefel, Gamaschen
Teilnehmer: max. 12
18.01.2025 (ganztags)
Lawinen-Entscheidungstraining auf Tour (Ski) für Damen ----
Auf einer von Bad Tölz aus gut zu erreichenden Skitour (Ziel wird kurzfristig nach Schneeverhältnissen gewählt) erfolgt die Ausbildung unter lawinentechnischen Gesichtspunkten "auf Tour". Das heißt, die Teilnehmerinnen befassen sich im Vorfeld selbst mit der Tourenplanung und Einholung des Lawinenlageberichtes. Auf der Tour werden gemeinsam die Interpretation von Lawinenlagebericht, Schneedeckenaufbau, Spuranlage und Hangbeurteilung geschult. Eventuell besteht noch Zeit für ein Verschütteten-Szenario. Für Mitglieder mit Skitourenerfahrung; Beherrschen der vollständigen Skitouren- und Lawinenausrüstung wird vorausgesetzt!
Trainer: Hans Nagler
Kursort: Bayerische Alpen, Karwendel
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: Ganztags (Dienstag, 21.01.2025)
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung, Umgang mit LVS-Ausrüstung
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 6
21.01.2025 (ganztags/Dienstag)
LVS-Training ----
LVS-Training für Einsteiger oder zum Auffrischen. Inhalte sind u.a. Gerätefunktion, Einfach- und Mehrfachverschüttung, Sondieren, Ausschaufeln, Szenario einer Verschüttetensuche. Wir führen den Kurs im Umland von Bad Tölz durch; der genaue Ort wird schneebedingt kurzfristig bekannt gegeben. Mit Skitourenausrüstung oder Schneeschuhen!
Trainer: Witold Ossa, Markus Arndt
Kursort: Bayerische Alpen
Höhenmeter: 400 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren/Schneeschuhe, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 12
25.01.2025 (ganztags)
Skitouren Kids Camp ----
Steig mit uns ein in eine coole Sportart - das Skibergsteigen!
Egal ob Anfänger oder schon erfahren - melde Dich an und mach mit!
Es kann jeder mitmachen, der zwischen 8 und 14 Jahre alt ist und sicher mittelschwere (rote) Pisten herunterfahren kann.
An dem Tag lernt Ihr Wichtiges über Ausrüstung, Aufsteigen, Abfahren, und das Thema Lawinen.
Vormittag lernen wir etwas über die verschiedenen Techniken; dann gibt es ein von uns organisiertes Mittagessen und Nachmittag machen wir eine kleine, gemeinsame Skitour.
Das Skitouren Kids Camp findet im Isarwinkel statt; eine genaue Ortsangabe erfolgt kurfristig (ca. 1 Woche vor Beginn) wegen der Schneeverhältnisse.
Die Ausrüstung (Tourenskistiefel, Tourenski, Stöcke, LVS-Ausrüstung) wird von uns zur Verfügung gestellt.
Anmeldeschluss ist der 16.01.2025!
Trainer: Tom, Felix, Hias, Flo, Anna
Kursort: Isarwinkel
Höhenmeter: 300 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: Alter 8 - 14 Jahre, Skifahrkönnen für "rote" Pisten
Kosten: 15 €
Ausrüstung: Tourenski, Lawinenausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde) - wird von uns zur Verfügung gestellt; ansonsten Skihelm, Rucksack und gute Laune
Teilnehmer: max. 15
25.01.2025 (ganztags)
Skitourenkurs für Einsteiger ----
Bei diesem Kurs können wir die ersten Skitourenerfahrungen sammeln. Wir unternehmen eine Tagestour im Umland von Bad Tölz und lernen den Umgang mit der Ausrüstung (Tourenski, Lawinenausrüstung).
Auf der Tour gibt es eine Einführung in die Tourenplanung und Lawinenkunde. Der Kurs ist kein Skikurs; Skifahren -explizit im Tiefschnee- wird vorausgesetzt!
Trainer: Hias Schweiger
Kursort: Bayerische Alpen
Höhenmeter: 700 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skifahren im Tiefschnee
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 6
26.01.2025 (ganztags)
LVS-Training ----
LVS-Training für Einsteiger oder zum Auffrischen. Inhalte sind u.a. Gerätefunktion, Einfach- und Mehrfachverschüttung, Sondieren, Ausschaufeln, Szenario einer Verschüttetensuche. Wir führen den Kurs im Umland von Bad Tölz durch; der genaue Ort wird schneebedingt kurzfristig bekannt gegeben. Mit Skitourenausrüstung und vollständiger LVS-Ausrüstung!
Achtung: der Kurs findet wochentags statt!
Trainer: Hanspeter Mair
Kursort: Bayerische Voralpen
Höhenmeter: 400 Hm
Dauer: Ganztags (Mittwoch, 05.02.2025)
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 8
05.02.2025 (ganztags Mittwoch)
Lawinen-Entscheidungstraining auf Tour (Ski) ----
Auf einer von Bad Tölz aus gut zu erreichenden Skitour (Ziel wird kurzfristig nach Schneeverhältnissen gewählt) erfolgt die Ausbildung unter lawinentechnischen Gesichtspunkten "auf Tour". Das heißt, die Teilnehmer:innen befassen sich im Vorfeld selbst mit der Tourenplanung und Einholung des Lawinenlageberichtes. Auf der Tour werden gemeinsam die Interpretation von Lawinenlagebericht, Schneedeckenaufbau, Spuranlage und Hangbeurteilung geschult. Eventuell besteht noch Zeit für ein Verschütteten-Szenario. Für Mitglieder mit Skitourenerfahrung; Beherrschen der vollständigen Skitouren- und Lawinenausrüstung wird vorausgesetzt!
Trainer: Markus Arndt
Kursort: Bayerische Alpen, Karwendel
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung, Umgang mit LVS-Ausrüstung
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 6
09.02.2025 (ganztags)
Lawinen-Entscheidungstraining auf Tour (Ski) ----
Auf einer von Bad Tölz aus gut zu erreichenden Skitour (Ziel wird kurzfristig nach Schneeverhältnissen gewählt) erfolgt die Ausbildung unter lawinentechnischen Gesichtspunkten "auf Tour". Auf der digitalen Vorbesprechung am Vorabend der Tour (10.02.2025, 19:00 Uhr) wird die Skitour vorgestellt und gemeinsam auf Grund der angesagten Lawinensituation geplant. Auf der Tour werden Interpretation von Lawinenlagebericht, Schneedeckenaufbau, Spuranlage und Hangbeurteilung geschult. Eventuell besteht noch Zeit für ein Verschütteten-Szenario. Für Mitglieder mit Skitourenerfahrung; Beherrschen der vollständigen Skitouren- und Lawinenausrüstung wird vorausgesetzt!
Achtung: der Kurs findet wochentags statt (Mittwoch)! Der Einladungslink für die Vorbesprechung/Planung wird rechtzeitig vorher separat zugeschickt.
Trainer: Hanspeter Mair
Kursort: Bayerische Alpen/Karwendel
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: Ganztags
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung, Umgang mit LVS-Ausrüstung
Kosten: 45€
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 6
12.02.2025 (ganztags Mittwoch), digitale Vorbesprechung/Planung 10.02.2025 (19:00 Uhr)
Lawinen-Entscheidungstraining auf Tour (Ski) ----
Für diesen intensiven Lawinenkurs/Entscheidungstraining auf Tour ist eine gemütliche Ferienwohnung im Navistal in den Tuxer Alpen unser Stützpunkt (Quartier: gasthof-eppensteiner.com). Übernachtung und Halbpension betragen ca. 85€/Nacht/Person. Nach gemeinsamer Anreise am Freitagnachmittag haben wir dann zwei volle Tage für den Kurs zur Verfügung und somit viel Zeit für die gemeinsame Tourenplanung und Ausbildung unter lawinenkundlichen Aspekten. Durch das Talquartier haben wir die perfekte Möglichkeit, auf jede Schnee- und Lawinensituation entsprechend zu planen und reagieren.
Kursinhalte sind u.a. Lawinenlagebericht und darauf aufbauende Tourenauswahl und -planung, "lawinengerechte" Tourendurchführung, Schneedeckenaufbau, Spuranlage, Hangbeurteilung. Evtl. gibt es auch Zeit für eine Verschütteten-Suchaktion. Für Mitglieder mit Skitourenerfahrung. Beherrschen der vollständigen Skitouren- und Lawinen-Ausrüstung wird vorausgesetzt!
Trainer: Marcus Stocker
Kursort: Tuxer Alpen, Stubaier Alpen
Höhenmeter: 1.200 Hm
Dauer: Ganztags, 14.-16.02.2025 (gemeinsame Anreise von Bad Tölz Freitag 14:00 Uhr)
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung, Umgang mit LVS-Ausrüstung
Kosten: 100€
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung, Verpflegung (bitte Punkt 4 unserer Teilnahme-Bedingungen beachten!)
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 6
14.-16.02.2025 (ganztags, Start Freitag 14:00 Uhr in Bad Tölz)
Skitour Rietzer Grieskogel (2.884m) ----
Der Rietzer Grieskogel ist einer der Skitourenklassiker im Sellrain. Ideales Skitourengelände und eine tolle Rundum-Aussicht zeichnen diesen Skitourenberg aus. Für die letzten Meter vom Skidepot zum Gipfel ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich (zur Sicherheit bitte Steigeisen einpacken!).
Trainerin: Verena Schlamp
Kursort: Stubaier Alpen (Sellrain)
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: 16.02.2025 (ganztags)
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung
Kosten: 40€ Kurspreis
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde), Steigeisen
Teilnehmer: max. 6
16.02.2025 (ganztags)
Grundkurs Lawine ----
In diesem Kurs dreht sich alles um das Thema Lawine und wie ich möglichst sicher davor bin. Kursinhalte sind u.a. Tourenplanung und -ablauf unter lawinenkundlicher Beurteilung, LVS-Suche, Verschütteten-Szenario, Lawinenlagebericht, Spuranlage, Hangbeurteilung in Theorie und vor allem in der Praxis! Unser Stützpunkt ist die perfekt gelegene und schneesichere Erfurter Hütte im Rofan. Um möglichst viel Kurszeit zu haben, nutzen wir die Auffahrt mit der Seilbahn. Für unsere Mitglieder mit Skitourenerfahrung!
Trainer: Florian Maurer, Anna Maurer
Kursort: Rofangebirge (Erfurter Hütte)
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: 22./23.02.2025 (ganztags, Start Samstagmorgen)
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung
Kosten: 80€ Kurspreis
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung/Verpflegung, Seilbahnkosten
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde),
Teilnehmer: max. 6
22./23.02.2025 (ganztags, Start Samstag morgen)
Lawinen-Entscheidungstraining auf Tour (Ski) für Damen ----
Auf einer von Bad Tölz aus gut zu erreichenden Skitour (Ziel wird kurzfristig nach Schneeverhältnissen gewählt) erfolgt die Ausbildung unter lawinentechnischen Gesichtspunkten "auf Tour". Das heißt, die Teilnehmerinnen befassen sich im Vorfeld selbst mit der Tourenplanung und Einholung des Lawinenlageberichtes. Auf der Tour werden gemeinsam Interpretation von Lawinenlagebericht, Schneedeckenaufbau, Spuranlage und Hangbeurteilung geschult. Eventuell besteht noch Zeit für ein Verschütteten-Szenario. Für unsere Mitglieder mit Skitourenerfahrung.
Trainer: Hans Nagler
Kursort: Bayerische Alpen, Karwendel
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: Ganztags (Dienstag, 25.02.2025)
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Skitourenerfahrung, Umgang mit LVS-Ausrüstung
Kosten: 40€
Ausrüstung: Skitouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde)
Teilnehmer: max. 6
25.02.2025 (ganztags, Dienstag)
Skihochtourenkurs ----
In diesem Kurs vermitteln wir das Rüstzeug für eine Skitour im Gletschergelände, einer Skihochtour! Kursinhalte sind u.a. Umgang mit Pickel und Steigeisen, Seiltechnik und Spaltenbergung. Für unsere Mitglieder mit sehr guter Kondition und fundierter Skitourenerfahrung! Unser Kursstützpunkt ist die Bovalhütte in der Bernina im Angesicht von Piz Palü und Biancograt, einer wirklich hochalpinen Gletscherumgebung.
Trainer: Anderl Moosmüller
Kursort: Bernina-Alpen, Bovalhütte
Höhenmeter: 1.300 Hm
Dauer: ganztags
Schwierigkeit: mittel
Kondition: groß
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, fundierte Skitourenerfahrung
Kosten: 160€, zzgl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstung: Skihochtouren, LVS-Ausrüstung (Gerät, Schaufel, Sonde), Hüttenschlafsack
Teilnehmer: max. 6
05.-08.04.2025 (ganztags, Start Samstagmorgen)
LVS-Check ----
Das Auffrischen der LVS-Suche funktioniert auch auf der grünen Wiese! Damit es dann auf der richtigen Ski- oder Schneeschuhtour reibungslos klappt, halten wir uns an den Spruch "Übung macht den Meister". Und einfacher, als direkt in Bad Tölz können wir es fast nicht haben.
Trainer: Anderl Moosmüller
Kursort: Bad Tölz/Kalvarienberg
Dauer: 20:00-22:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 20€
Ausrüstung: funktionierendes LVS-Gerät, Stirnlampe
Teilnehmer: max. 8
20.11.2025 (20:00-22:00 Uhr)