Bergbus
Mit dem Bergbus will unsere Sektion einen Beitrag zur Reduzierung des Individualverkehrs leisten, denn die Mobilität verursacht im Bergsport den größten Anteil an Treibhausgasen. Der Bergbus bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit, in Regionen zu fahren, die von uns aus öffentlich nicht gut zu erreichen sind.
Das nächste Ziel am 14.06.2026 ist Ehrwald.
Eine Teilnahme ist für Mitglieder der Sektion Tölz möglich. Mitglieder anderer Sektionen können eine Zweitmitgliedschaft abschließen: Mitglied werden
Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung nach der Tour: Feedbackbogen

Bergbus Füssen 21.09.2025 - Geführte Bergwanderung Kenzenhütte / Kesselrunde ----
Ausgangspunkt für die Kesselrunde ist die Kenzenhütte im Naturpark Ammergauer Alpen (diese erreichen wir mit dem "Kenzenbus"; Berg- und Talfahrt 10€). Der Rundweg bietet wunderschöne Panoramaausblicke in einer beeindruckenden Landschaft und ist auch aus geologischer Sicht sehr interessant. Wir wandern hier in einem Auf und Ab immer wieder am Rande einer glazial überprägten Großdoline des Jurazeitalters. Die teilweise schmalen Bergpfade erforden Trittsicherheit.
Leitung: Andre Hohmann
Kursort: Ammergauer Alpen, 550 Höhenmeter (Auf-/Abstieg)
Dauer: 4 Std. Gehzeit (Streckenlänge 6,5 km)
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: gering
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Trittsicherheit
Teilnehmer: max. 10
Ausrüstung: Bergwandern
Zusatzkosten: 10€ Benutzung Kenzenbus
21.09.2025 (ganztags; Bus-Abfahrt Bad Tölz 07:00 Uhr Bahnhofvorplatz)
Bergbus Füssen 21.09.2025 - Geführte Bergwanderung Tegelberg 1.720m ----
Der Tegelberg ist ein Aussichtsberg erster Klasse im Allgäu. Hier kann der Blick über das Alpenvorland mit der Füssener Seenplatte und den bekannten Königsschlössern schweifen. Von Schwangau führt unser Weg -teilweise auf steilen Serpentinen- über die Rohrkopfhütte zum Tegelberg. Optional gibt es von dort noch den Panoramaweg "Königsrunde" zur Branderschrofenschulter. Gute Kondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
Leitung: Monika Radowitz-Willenborg
Kursort: Ammergauer Alpen, 900 Höhenmeter (Auf-/Abstieg)
Dauer: 5-6 Std. Gehzeit
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Trittsicherheit
Teilnehmer: max. 10
Ausrüstung: Bergwandern
21.09.2025 (ganztags; Bus-Abfahrt Bad Tölz 07:00 Uhr Bahnhofvorplatz)
Bergbus Füssen 21.09.2025 - Nur Busfahrt ----
Wer den Tag zur freien Verfügung nutzen möchte, kann zwischen folgenden Ausstiegs- und Einstiegsstellen wählen.
Ausstiegsstellen Hinfahrt:
8:45 Uhr - Halblech (Kenzenparkplatz, Tour Kesselrunde); Tourenmöglichkeiten für Wanderer & Kletterer
8:50 Uhr - Schwangau; Tour Tegelberg, Königsschlösser, Bleckenau
9:00 Uhr - Füssen Endstation; Tourenmöglichkeiten Lechfall, Füssener Seenplatte
Einstiegsstellen Rückfahrt:
16:00 Uhr - Füssen
16:15 Uhr - Schwangau
16:20 Uhr - Halblech (Kenzenparkplatz)
21.09.2025 (ganztags; Bus-Abfahrt Bad Tölz 07:00 Uhr Bahnhofvorplatz)